Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Stern ist wirklich eines der schönsten Kinos. Ich bin da sehr gerne.
Nachteile:
– Einige „Große“ Filme fehlen
– Parkplatzsituation ist graumsam
Die Vorteile überwiegen jedoch um einiges.. (gerade kz um alle aufzuschreiben) :-))
Es gab aber doch schon sehr viele große Filme im Stern. Hab neulich mal versucht, sie mir im Geiste zu vergegenwärtigen, gab aber bald auf, weil es einfach zu viele sind. Fing bei mir damals an mit so Filmen wie Das Chinasyndrom oder Alien und der letzte, den ich im Stern sah, war Die Rosenstraße.
Und die Parkplatzsituation… – eigentlich fährt man in Gö ja auch mit dem Fahrrad ins Kino :-) Aber tu ich auch nicht immer. Und wenn nicht, finde ich es eigentlich ganz ok, dass man doch spätestens in der Schillerstraße sein Auto unterkriegt. Hatte da noch nie Probleme.
Klar.. aber wenn man ausserhalb wohnt ist es schon etwas schwieriger mit dem Fahrrad :) Aber stimmt schon, wenn man sich ein wenig auskennt, geht das schon mit den Parkplätzen
Große Filme „gab“ es auf jedenfall! Alien Trilogie! So gemütlich,ich bin während des 2ten Teils eingeschlafen! :-)
Offenbar hat das grapf°log durchschlagend positive Wirkung auf die Göttinger Kultur! Oder es ist einfach die Erfüllung eines unausgesprochenen Geburtstagswunsches:
Lost in translations läuft nun doch im Stern-Kino!
Sehr schön. Danke :-)
Ja das scheint ja wirklich ein Geburztagsgeschenk zu sein ;o)))