Auf Basis des php-gallery-scripts Coppermine teste ich seit einigen Tagen, wie sich die Galerie Grapf auf Datenbank-Betrieb umstellen lässt.
Wenn ich mehr Zeit hätte, wäre schon reichlich Lust vorhanden, so etwas selbst in php und mysql zu programmieren. Aber man muss sich seine Kräfte ja einteilen. Die Layout-Anpassung des Coppermine-themes verzehrt schon so mehr als genug der knappen zeitlichen & nervlichen Ressourcen.
Hat jemand zufällig eine Idee, ob man das Sript auch dazu bewegen kann, tabellenfreien sowie XHTML- und CSs-konformen Output zu erzeugen? Daran hapert es noch böse.
Aber ich bin ja noch jung.
Ich lade euch / Sie alle ausdrücklich und herzlich ein, die schon weitgehend funktionsfähige Galerie-Baustelle zu besichtigen und mir eure / Ihre unverblümte Meinung dazu zu sagen!
Hast Du noch andere Systeme getestet ? In meiner Gallerie herrscht auch Stillstand, weil ich bisher kein vernünftiges Script gefunden habe, das meiner Vorstellung entspricht. Die meisten sind eher vom Typ Foto-Album für Familie und Freunde, aber nicht unbedingt für Künstlerische Gallerien :-/
Ja, habe noch einige andere php-scripts getestet, die sahen alle eher niedlich aus, aber nicht wirklich brauchbar. Von den Features her ist Coppermine mit Abstand das vielseitigste.
Vom Anpassungsaufwand her stellt sich wie üblich die Frage nach den eigenen Ansprüchen.
Ich lade euch / Sie alle ausdrücklich und herzlich ein, die schon weitgehend funktionsfähige Galerie-Baustelle zu besichtigen Da kommt nur „Restricted…
ob man das Sript auch dazu bewegen kann, tabellenfreien sowie XHTML- und CSs-konformen Output zu erzeugen? Ohne das Script von innen gesehen zu haben, glaube ich, daß das esher schwieriger ist :( Für mein Redisgn bin ich grad an einer Gallerie, aber relativ einfach. Was brauchst du denn für Features?