Am Sonntag haben Charlotte Kowollik und Ute Wieder eingeladen zur Eröffnung ihres neuen Ateliers. Freundliche lichtdurchflutete Räume, ringsum geschmückt mit Gemälden von Kindern und Jugendlichen erwarteten die Besucher. Anreize sofort selbst kreativ zu werden, waren ebenso reichlich vorhanden wie Getränke und Snacks, von süß bis deftig – an jeder Ecke griffbereit.
||break||
Beim Rundgang fiel die Entscheidung schwer, welcher Anblick mehr faszinierte: die bereits liebevoll präsentierten fertigen Kunstwerke (Beispiele demnächst hier) oder die konzentrierte Aktivität der jungen NachwuchskünstlerInnen.
Man fragt sich, warum sich es fast ausschließlich Mädchen sind, die am gestalterischen Prozess Interesse zeigen.
Beeindruckt und begeistert haben mich ebenso die Ruhe und Friedfertigkeit der Kleinen (zuhause klappt gemeinschaftliches Malen fast nie ohne Streit, Hauen und Geschrei) wie auch Engagement und hilfsbereite Präsenz der Veranstalterinnen.
Kinder fast aller Altersgruppen können, zum Teil auch gemeinsam mit Mama oder Papa (oder Oma oder Opa), sich anmelden zur regelmäßigen Teilnahme. Die Konditionen sind absolut fair, es juckt einen unwillkürlich selbst in den Fingern.
Was für eine Bereicherung für die Stadtkultur!
Sehr schön, einfach toll :-)
Und wie sind die Konditionen?
Die Konditionen: die Kinder sollen nicht gezwungen werden zu kommen. Wenn sie mal keine Lust haben, bleiben sie weg und müssen dann auch nicht bezahlen.
Ansonsten kostet eine Doppelstunde 20 Euro inclusive Materialien und Süßigkeiten.
20 Euro find ich ganz schön heftig, da legst du für deine drei mal locker 120 DM hin für ne Doppelstunde.