Ausstellung Gregory Crewdson


Herrn Kutter sei Dank (!!!), bin ich in diese Ausstellung im Künstlerhaus (Hannover, Sophienstraße) gegangen und habe mich vollkommen bannen lassen.
Das „betörend schöne und gleichzeitig verstörende Werk“ des amerikanischen Photographen trifft ins Mark der Zivilisation oder dessen, was wir dafür halten – und begeistert.

Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

  1. starvation

    Ich bin spontan begeistert!! Am Freitag bin ich in Hannover, dann muss ich da unbedingt hin!
    Dieses „Twilight“-Bild kam mir so bekannt vor – und tatsächlich kenne ich es, ebenso den Herrn Crewdson.
    Aus dem „Adbusters“-Magazin.

  2. grapf

    Freitag?
    Wann denn?!

  3. starvation

    Genaue Uhrzeit hängt von der Mitfahrerin ab, wohl aber eher schon früh.
    Why, Herr grapf?

  4. grapf

    Ich würde da womöglich noch mal reingehen. Nämlich.

  5. typ.o

    aalglattes photo. erst dachte ich: „waaas, der herr grapf nimmt stock photos für sein blog?“ dann habe ich den text gelesen, das bild an der wand angesehen und den zusammenhang mit den zwei barbies davor hergestellt. klasse!

  6. rolf

    was sind „stock photos“?

  7. typ.o

    da sind die fotos, die man z.b. im AOK magazin findet, wenn gesunde, sportliche leute durch den park joggen. fotos ab lager, gibts auf cd oder im netz, riesen- datenbanken zu jedem thema.

  8. rolf

    @typo „Fotos ab Lager“ :-) das erklärt für den Foto-Laien dann doch so manch merkwürdige Zusammenstellung von Foto und Inhalt in vielen Werbeprodukten.
    Die glücklichen Menschen in den Broschüren mancher Softwarehersteller z Bsp.

Die Kommentare sind geschlossen.