Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich weiss. Das gehört jetzt vielleicht nur am Rande hier her. Aber ich liebe diese Bilder. Ist das da echte Körnung, die die Fotos so warm und natürlich wirken lassen? Und es ist der Beweis, dass auch in Göttingen schon damals der Himmel so ein wunderschönes Blau hatte oder der Grapf schon damals wusste, wie man den so schön hinbekommt. Oder sind das neue Erkenntnisse der EBV?
Es lohnt, mal die alten Fotokisten ab und an durchzuwühlen. Da bemerkt man vieles, was so klammheimlich verschwunden oder aufgetaucht ist. Wir sind nun einmal alles nur Frösche, die in einem sich langsam erwärmenden Becken sitzen.
Ewig gestrig, wie der grapf ja ist, tut er genau das immer mal wieder: als Frosch vom Beckenrand mitten rein in die lauwarme Erinnerungsbrühe platschen und längst vergessen geglaubtes wieder aufwühlen.
Aber der Himmel über Göttingen hatte auch schon vor Jahren immer mal dieses unglaubliche Blau, das ist nicht getürkt. Während die Körnung wohl eher vom Unvermögen des Scanners, die starken Kontraste der Dias zu verarbeiten, herrührt.