Wäscherei Schneeweiß 1997


Es gab 1997 noch einen Schornstein. Daß der gesprengt (?) wurde, ist mir dereinst leider völlig entgangen.
Und auch ein paar hundert Meter weiter südlich gab es einen Schornstein, direkt am Rosdorfer Weg. Auch davon fehlt heute jegliche Spur. Damals wurde die zweite (Not-)brücke neben der eigentlichen Leinebrücke des Rosdorfer Weges gerade in Betrieb genommen, zunächst für den Autoverkehr.

So verschwindet die Göttinger Industriekultur.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. hildi

    Ich weiss. Das gehört jetzt vielleicht nur am Rande hier her. Aber ich liebe diese Bilder. Ist das da echte Körnung, die die Fotos so warm und natürlich wirken lassen? Und es ist der Beweis, dass auch in Göttingen schon damals der Himmel so ein wunderschönes Blau hatte oder der Grapf schon damals wusste, wie man den so schön hinbekommt. Oder sind das neue Erkenntnisse der EBV?

    Es lohnt, mal die alten Fotokisten ab und an durchzuwühlen. Da bemerkt man vieles, was so klammheimlich verschwunden oder aufgetaucht ist. Wir sind nun einmal alles nur Frösche, die in einem sich langsam erwärmenden Becken sitzen.

  2. grapf

    Ewig gestrig, wie der grapf ja ist, tut er genau das immer mal wieder: als Frosch vom Beckenrand mitten rein in die lauwarme Erinnerungsbrühe platschen und längst vergessen geglaubtes wieder aufwühlen.

    Aber der Himmel über Göttingen hatte auch schon vor Jahren immer mal dieses unglaubliche Blau, das ist nicht getürkt. Während die Körnung wohl eher vom Unvermögen des Scanners, die starken Kontraste der Dias zu verarbeiten, herrührt.

Die Kommentare sind geschlossen.