Seit November will ich nach Berlin fahren, gestern hat es endlich geklappt, wenn auch nur für einen einzigen Tag. Aber der war sagenhaft.
Bei -14° fahre ich morgens um 7 in Göttingen los, der ICE kommt klaglos pünktlich, Berlin empfängt mich sozusagen grundlegend vereist, nicht nur die Spree komplett zugefroren sondern auch viele Wege, Parks, Flächen –
aber die Sonne scheint, leichter Dunst, absolut optimales Photowetter. Ich drücke etwa 450 mal auf den Auslöser, persönliche Bestleistung ;-)
Ein Tag am Ostkreuz, von kurzen Unterbrechungen abgesehen. Wer weiß, ob ich es so je wieder sehe: so wie immer, mit allen Treppen, allen Brücken, allen Bäumen, allen Büschen, allen Relikten, allen Flicken – so wie immer.
Ein Tag voller Sonne, mit diesem wunderbaren Dunst in der Luft, in den die Sonne so wunderbare Streifen schneidet, ein Tag voller Eis, an dem ich trotzdem nicht friere.
Ein Tag wie eine Liebeserklärung – an meinen Lieblingsbahnhof.
das klingt wahrhaftig wie eine liebeserklärung – und sieht auch so aus!
und du klingst so erfrischt und schwärmerisch. das freut mich für dich:)
450 Mal ist für einen Tag eine Menge. Nein, da kann ich bislang nicht mithalten. Gestern waren es gerade mal wieder 40 Mal ;-)
450 Mal!
Inflationsgefahr!?
:-)
hut ab ;)
ich dachte schon, dass ich mit meinen 120 am sonntag viel geschossen hätte… aber vierhundertfuffzich… wow. tut das auge nich weh? :D
Es geht auf den Rücken, irgendwann. Die Augen, naja. Aber die Kamera die ganze Zeit in der Hand zu halten, das schafft mich.
Inflationsgefahr? Wenn ich das immer so machen würde, bestimmt. Aber an so 1 Tag wie diesem Samstag, da muß man nehmen, was man kriegt. Verzicht würde ich bereuen.
wow, nicht schlecht HERR GRAPF!
da kann ich mich ja wieder auf viele schöne, neue Ostkreuzfotos von dir freuen! :-)
450 fotos an einem tag – wahnsinn!