Die frisch herausgekommene WordPress Version 2.5 hat mich gereizt. So sehr, daß ich es auf mich genommen habe, mein Uralt-Galerie-Plugin Exhibit in mühevoller Handarbeit rauszuschmeißen. Das heißt, ich mußte alle Posts, die kleine Exhibit-Galerien enthielten, umschreiben und die Einträge in der MySQL-Datenbank entfernen. Denn Exhibit funktionierte schon unter WP 2.0 nur noch eingeschränkt.
Dann habe ich das etwas neuere, aber auch schon nicht mehr wirklich aktuelle MyGallery auf die letzte Version aktualisiert. Dieses Plugin wird offenbar auch nicht mehr gepflegt, da werde ich also noch mal bei müssen. Aber das eilt nicht, denn es funktioniert immerhin noch.
Tja, und dann Datenbank-Backup und das ganze WP-Verzeichnis auf meinem Heim-PC konserviert.
Soviel Sicherheit muß dann doch sein für ein Blog, das bald fünf wird.
Aber nach dem eigentlichen Update war dann nur noch 1 Schritt nötig, um es rund zu machen: die Umstellung auf UTF-8. Denn mit ISO was weiß ich, das ich bislang genutzt habe, wurden im Admin-Menü einige Umlaute nicht richtig angezeigt. Erfreulicherweise sind Postings und Kommentare davon fast unberührt geblieben. Das habe ich bei früheren Umstellungen vom einen auf den andern Zeichensatz auch schon ganz anders erlebt. Jetzt bleibt offenbar nur noch das Update von get_recent_comments, das noch Fragezeichen statt äöü anzeigt ;-)
Alles andere ging einfach so. Reibungslos. Das übliche Database Upgrade und fertig.
Ich finde es toll.
äöüß