grapf°log kommt bald
Nie wieder ohne Ballast: Das neue grapf°log der Galerie Grapf zahlt sich aus …
Südniedersachsen, den 20.05.2003 — Die Galerie Grapf, einer der ideenreichsten Anbieter im Bereich Website, kündigte heute erstmalig die Verfügbarkeit von grapf°log an. Endlich startet das Unternehmen ein Produkt, das den beliebten Familien-Benutzer ablösen soll. Geistiger Vater des neuen Releases ist die Forderung des Business nach einem komplexen, aber leicht nutzbaren Business-Case-Win-Win-Tool, mit dessen Hilfe eine kaum abschätzbare Menge von problematischen Aufgaben mit Lösungshilfen fast and easy beiseitigen lassen, und das mit allen Vorteilen einer modernen, modularen Architektur. Kenner wissen, was das bedeutet: Mehr Nutzen für noch weniger Geld. Abschied vom Rückschritt
“Unser Gründerteam ist stolz, damit zahlreiche Probleme ein für allemal aus der Welt geschafft zu haben. “, freut sich P. Grapf, Gründer und Chef von Galerie Grapf. “Damit bauen wir unsere Position aus und unterstreichen damit unseren Anspruch auf Marktführerschaft. “ Ausserdem werde man alles tun, um Positionierung, Ausrichtung, und Businessoptimierung weiter zu verbessern, so P. Grapf weiter. Auch werde man sich zukünftig stärker um Konzerne bemühen, ein Feld, dessen Beackerung für die Zukunft starke Zuwächse verspräche.
Schneller, höher, weiter
Gründe für diese positive Einschätzung gibt es genug: Die Marktforschungungsinstitute Random Inc. und Estimate Ltd. rechnen fest damit, dass uns der wahre Druchbruch noch bevorsteht , und schätzen den gesamten Markt auf ein Volumen von über 7 Billiarden Euro im Jahr 2012, was alles bisher dagewesene um das Zehnfache übersteigt und damit den Spekulationen um einen neuen Börsenboom neues Futter geben könnte.
Über Galerie Grapf
Die Galerie Grapf ist einer der ideenreichsten Anbieter im Bereich Website-Lösungen. Vor allem im Business-to-Business-Bereich spielt das Unternehmen seine Trümpfe aus. Galerie Grapf wurde 1973 gegründet, 48 hochmotivierte Mitarbeiter erwirtschaften jährlich einen Umsatz von 844 Millionen Euro. Neben dem Hauptsitz bestehen Tochtergesellschaften in den USA, in Russland, in Kuba und in Afghanistan. Die Vision des Unternehmens besteht vor allem in im Erfinden und Formulieren von Visionen für andere Unternehmen. Anteile der Galerie Grapf werden seit 1976 am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
(C) PR-O-Matic
… erzeugt mit pr-o-matic
Ich wollte ja schon fragen, was für ein Programm denn wohl diese Phrasen erzeugt hat… ;-) Alles klar.
Hält zwar exakt-historischen Ansprüchen nicht unbedingt stand, aber macht erstmal Eindruck. Bestimmt generiert die Bahn AG damit auch ihren nächsten Bilanzbericht :-(
… wenn mich nicht alles täuscht, ist das das offizielle Presseverlautbarungserzeugungsprogramm der Bahn …