fast web-frei

war das Pfingstwochenende. Gleich am Freitag Nachmittag ging es mit der ganzen Familie zum Geburtstag einer Freundin an den Elm. Nette Party, Übernachtung im Zelt: zwar arg kurz (ca 3 Std. Schlaf), aber sehr romantisch. So eine Nacht im Zelt sollte man sich viel öfter mal gönnen… Am Samstag scheiterte der Versuch, auf dem Rückweg im Harz eine nette Stelle zum Verweilen zu finden. Eigentlich wollte ich den Kindern mal die schöne Oker vorführen, wo ich selbst als Kind so gern Steine hineingeworfen – aber das klappte irgendwie nicht. Der nerfige Ausflugsverkehr an der Oker und die zunehmende Schwüle schlugen auf die allgemeine Laune.
Was sich auch am naturgeschützten Seeburger See nicht besserte, an dessen Ufer wir eigentlich picknicken wollten. Aber ans Ufer ran kommt man nur im Strandbad, Erwachsene 2 Euro und Kinder auch nich ohne :-(

Dafür genossen wir am Sonntag bei bester Hitze und wunderschön aufkeimenden Blumenkohlwolken überall die Schönheiten einer Radtour durch die südniedersächsische Toskana. Mit reichlich Pausen, vor allem im Rittergut Besenhausen, legten wir in sechs Stunden gut 50 Kilometer zurück, so mancher Höhenmeter auch dabei. Die Kinder fluchten zwar wie die Rohrspatzen, wenn’s bergauf ging, bergab dann aber war es um so schöner. Und wieder zuhaus waren nicht nur alle stolz, sondern auch sehr zufrieden mit dem Timing: unmittelbar bei Ankunft legte ein stürmischer Gewitterregen incl Hagel los, den ich auf offener Strecke wirklich nicht hätte erleben wollen!

Und Montag – waren wir faul. Mal von 8 bis 10 Schubkarren voll Sand abgesehen, die aus der Sandkiste raus und wieder rein gekarrt werden wollten. Nachmittags gab’s die ersten selbst gepflückten Erdbeeren. Sehr lecker :-)

Fotos zu all diesen Highlights – soweit nicht bereits bei
Toby zu sehen, folgen.