Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Irgendwann letzte Woche, nach dem ersten Treffen zwischen CDU und SPD zwecks Koalitionsverhandlungen, da trat ein Parteimensch vor die Presse. Leider habe ich sowohl seinen Namen als auch seine Parteizugehörigkeit vergessen – nicht aber, was er da sagte. Augenscheinlich recht zufrieden verkündete er, man habe den ganzen Tag miteinander geredet und diskutiert. Und jetzt sei man doch endlich soweit – und habe das auch für das nächste Gespräch fest geplant – mal über Inhalte zu reden.
Woraufhin ich mich fragte, was denn ansonsten den lieben langen Tag lang besprochen wurde, wenn nicht Inhalte. Ich bin aber auch blöd – es wird die KanzlerInfrage gewesen sein.
Albern, ja, ich kann Dir nur recht geben.
(Aber bitte nicht verdrießen – DU bist Deutschland! Mach was!)
Ich mach was.
Von Mehrwertschaffen über Steuernzahlen bis zu Aussterbenverhindern bin ich mehr als fleißig. Dazu staatsbürgerpflichtbewußt und in der existentiellen Geworfenheit meines Deutschseins Demokrat.
Aber ich bin nicht Deuschland. Ich bin nicht nichts und mein
LandVolk ist nicht alles.Eben das, genau dieser letzte Punkt, der ließ mich gestern Abend auch den Kopf schütteln.
Es ist doch immer wieder faszinierend, wie gut so mancher ist, wenn es darum geht alles auf die eigene Person zu reduzieren. Finde so langsam, dass die beiden Nasen zurücktreten sollten, damit man endlich beginnen kann über Inhalte zu reden. Der Rest ergibt sich dann von alleine!
Marina, genau das! Danke!