Sommerloch

Es gibt keine blutrünstigen Familientragödien, keine Polit-Action, über die man wirklich gern schreiben wollte, und keine Sex&Crime-Stories.
sommerloch
Es bleiben lediglich sorgsam inszenierte technische Pannen und Website-Abstürze und dieses trostlose dunkle, kalte, nasse Loch, das Sommer genannt wird.

Das kann nur besser werden. Woanders.

Chaos durch Unfähigkeit

Die Niedersächsische „Landesregierung“ (CDU-FDP) gibt sich alle Mühe, das Bildungssystem gründlich vor die Wand zu fahren. Statt längst überfällige Konsequenzen daraus zu ziehen, daß das Turbo-Abitur (in 8 statt 9 Jahren) Schüler und Lehrer an Gymnasien vor kaum zu bewältigende Probleme stellt, will sie ihre krasse Fehlplanung noch auch noch auf die Gesamtschulen ausweiten.
Gegen den erklärten Willen von Schülern, Eltern, Lehrerverbänden und sogar größeren Teilen ihrer eigenen Parteibasis wollen die harten Christdemokraten ihr Ding durchziehen. Und zwar im Schnelldurchgang. Ihre Regierungssprecherin hat bereits das Amt niedergelegt, als nächstes Bauernopfer ist Frau Heister-Neumann ausgeguckt, die offenbar die Linie ihres Chefs nicht überzeugend genug rüberbringt. Das soll der Althusmann dann besser besorgen. Schließlich geht es nicht um Inhalte, sondern darum, wie man sie rüberbringt.

Wer würde dieser „Regierung“ den Hauch einer Träne nachweinen!

Schlimm ist, daß am Ende die Schüler auf der Strecke bleiben werden. Trotz immer massiver sich auswirkendem Lehrermangel wird man ihnen den Stoff von 9 Jahren in 8 Jahren reinzuprügeln versuchen, um sie dann – wenigstens zum Teil – ein Jahr früher, denkbar schlecht geschult, in eine alles andere als rosige Zukunft zu entlassen.
Das Geld, das für fehlende Lehrer und auch sonst zur Behebung der strukturellen Bildungsmisere dringend benötigt würde, investiert man lieber in die Zubetonierung des Landes und in den Saurier Automobilindustrie.

Nach uns die Sintflut. Und bis dahin: Chaos Durch Unfähigkeit.

» » Samstag, 9. Mai um 12 Uhr ist Demo in Hannover.

Klares Bekenntnis zur Gesamtschule!


Schüler- und Eltern- und Lehrer-Demo gegen die Einführung des Abiturs in 8 Jahren (I8) auch an Gesamtschulen.

Seit Jahren werden an den Integrierten Gesamtschulen wesentlich mehr Schüler angemeldet, als diese aufnehmen können. Eine Tendenz, die sich durch die Einführung von G8 (Abitur nach 8 Jahren Gymnasium) noch verstärkt hat. Der Elternwille ist in dieser Hinsicht ebenso eindeutig wie die Erfolge, die Gesamtschulen nachweislich erreichen konnten: etwa der Hälfte aller Schüler mit Hauptschul-Empfehlung gelingt es, an Gesamtschulen das Abitur zu bestehen, wohl gemerkt das Zentralabitur.
Im Gegenzug hört man von fast allen Eltern, die man nach den Erfahrungen ihrer Kinder mit der verkürzten Gymnasial-Schulzeit befragt, daß ihre Kinder dauergestresst sind, regelmäßig täglich bis 18 Uhr und länger mit Schule und Hausaufgaben beschäftigt sind – und für Freizeit, Freundschaft und Jugend keine Zeit und keine Energie mehr übrig haben.

Für die Integration lernschwächerer Schüler bedeutet die Verkürzung der Schulzeit, die mit einer ständigen Kürzung von Lehrerstellen einhergeht, auf längere Sicht das Aus. Von Chancengleichheit kann dann endgültig keine Rede mehr sein.

Auch im internationalen Vergleich zeigt sich seit langem: gemeinsames Lernen von Kindern führt zu besseren Abschlüssen, ist also unserem System überlegen. In Europa gibt es überhaupt nur noch in Deutschland und Österreich ein dreigliedriges Schulsystem.

Die niedersächsische CDU-/FDP-Regierung ignoriert all diese Fakten und behauptet dreist gegenteiliges – wider besseres Wissen oder aus erschreckender Unkenntnis? Die Beschleunigung des parlamentarischen Verfahrens zur Einführung von I8 (Abitur in 8 Jahren auch an Gesamtschulen) macht leider sehr deutlich, daß dieser Regierung die von Eltern, Schülern und Lehrern geäußerten Willensbekundungen egal sind.
Diese Regierung handelt offensichtlich planvoll gegen die Interessen der nachwachsenden Generation.
Warum nur?!


Gestern sind Schüler, Eltern und Lehrer der IGS Göttingen gemeinsam durch die Stadt gezogen, um ihren Unmut zu äußern und zugleich der Landesregierung Bescheid zu geben:

Den Gesamtschulen müssen ihre 9 Jahre bis zum Abitur erhalten bleiben!